de boarische Nacht
Leider hat „de boarische Nacht“ dieses Jahr am 25.April 2020, wie auch viele andere Veranstaltungen, bedingt der unschönen Situation nicht stattgefunden, was wir sehr bedauern, da wir gerne mit Euch einen schönen Abend verbracht hätten und zudem bedürftige Kinder, wie all die Jahre mit gewissen Einnahmen unterstützt hätten.
Wir stecken dennoch den Kopf nicht in den Sand und hoffen, daß bald alles wieder gut wird und freuen uns auf
„de boarische Nacht“ am 24.April 2021,
natürlich auch mit der großen Hoffnung, daß sich bis dahin einiges an der unschönen Situation gelockert, oder am liebsten alles erledigt hat.
So gfrein mia uns auf dein Bsuach und wünschn Dir, deinen Angehörign und Freundn ois nur sakrisch Guade und ollawei Gsundheit.
Gruaß vom Heinz, Andi und Guido
Echt boarisch, traditionell und exklusiv.
Die Veranstaltung „de boarische Nacht“ ist wie immer ein ganz besonderes Schmankerl in München. Am 24. April 2021 feiern wir mit Euch bereits zum 12. Mal „de boarische Nacht“, und wieder in einer herrlichen Augustiner Gastronomie.
Mit rund 300 Gästen wird dass wieder ein SUPER EVENT. Wir legen wie immer großen Wert auf Tradition und Menschen, die das boarische Brauchtum und a fesche Tracht noch zu leben und schätzen wissen.
Unter Fotogalerie findest Du zahlreiche Fotos der vergangenen Events.
Viel Spaß damit!
Das wird die Musik und die Highlights 2021
Pepi Kugler Band bekannt von einem Wiesnzelt, vom Tegernseer Bräustüberl, großen Volksfesten und Floßfahrten.
De „Augustiner Schnoiza Buam“ sind dieses Jahr auch wieder mit dabei.
d´„Kranzbergler“ mit Schuaplattln sind dieses Jahr erstmals mit dabei.
Da „Linder Rupi“ lasst´s a wieder so richtig krachn mitm Appaschnoizn im Festsaal.
Klaus Schweiger von Radio Arabella moderiert und begleitet uns durch den Abend.
Auch in diesem Jahr wird wieder ein geschmeidiges Wellnesswochenende für 2 Personen verlost, diesmal in einem Haus der Travel Charme Hotels & Resort, ein Mitglied der Hirmer Gruppe.
Der Reinerlös der Veranstaltung geht wie auch all die Jahre zuvor an bedürftige Kinder.
Veranstaltungsort
Arnulfstr. 52
80335 München
Anfahrt mit dem Auto:
Routenplaner: www.map24.de
Anfahrt mit dem MVV:
U1, U2, U4 und U5, Haltestelle Hauptbahnhof
S1 – S8, Haltestellen Hauptbahnhof oder Hackerbrücke
Straßenbahnen 16 und 17, Haltestelle Hopfenstraße
Darüber hinaus bieten wir eine begrenzte Zahl von Parkplätzen. Weitere Parkmöglichkeiten finden Sie in den umliegenden Straßen oder auf dem Parkplatz des nahe gelegenen neuen Omnibusbahnhofs (ZOB).